Wahre Größe - Richtig maßnehmen !
Deine Kleidung soll perfekt sitzen. Um die korrekten Werte zu erhalten, solltest Du die Maße nur mit Unterwäsche
bekleidet nehmen. Das Maßband darf den Körper nicht einschnüren. Verwende dabei bitte ein flexibles
Maßband. Mit der Hilfe einer anderen Person fällt Dir diese Aktion sicher leichter.

1 Körpergröße
Stelle Dich gerade aber bequem an einen Türrahmen. Die Messung erfolgt nun von der Sohle bis zum Scheitel.2 Kopfumfang
Lege das Maßband an der stärksten Stelle um Deinen Kopf.3 Kragenweite
Lege das Maßband sanft um den Hals. Ein Finger sollte noch dazwischen passen.Die gemessenen Zentimeter entsprechen Deiner Kragenweite.
4 Brustumfang
Miss an der stärksten Stelle Deiner Brust. Ziehe das Maßband dabei waagerecht um Deinen Körper.5 Bundweite/Taillenumfang
Lege das Maßband waagerecht um Deine Taille. Eine Alternative ist die Stelle,an der Dein Hosenbund optimal und bequem sitzt.
6
Schrittlänge
Miss beginnend vom Schritt bis zur Sohle entlang der Innenseite eines Beines.
Hier sind unsere Empfehlungen für einen bequemen Look:
Sitz der Hose
Hosen in den sogenannten Bauchgrößen (61–81) sitzen auch AUF dem
Bauch. Die Normalgrößen (58–74) in der Position etwas untehalb des
Bauchnabels.
Untersetzte Größen (28–40) bieten einen optimalen Sitz, wenn sie
unterhalb des Bauches getragen werden.
Hosenschnitt
Bei kräftigen Oberschenkeln sorgen gerade oder leicht ausgestellte
Hosenbeine für einen angenehmen Tragekomfort.
Hemden
Hemden verschaffst Du einen komfortablen Sitz, wenn Du zu Deinem
Bauchumfang weitere bequeme 15 cm hinzufügst und die Größe
entsprechend auswählst.
T-Shirts
Bei T-Shirts und Sweatshirts rechnest Du 10 cm hinzu und wählst die
entsprechende Größe.
Halsausschnitte
V-Ausschnitte erzeugen ein angenehmeres Tragegefühl als enge
Rundhalsschnitte.
Viel Spaß beim Stöbern in unseren starken Kollektionen für
starke Männer.


